Sorry, Peter 79
Zitat
Peter S.
Hallo Peter79
...
Deine Grundfrage: „Die Frage ist doch, bringe ich korrekte Informationen“,verändere ich etwas und frage:
Werden überhaupt korrekte Informationen vermittelt? Oder wird je nach PRO oder CONTRA- Standpunkt versucht den eigenen Standpunkt lediglich zu verfestigen, und die Mittel hierzu ist recht kreativ gewählt ,- um es mal so zu formulieren? Oder aber die Mittelwahl wird nach gusto so ausgelegt wie man es eben haben möchte.
...
Ein gutes Beispiel hat (mal wieder) weiter oben Manfred abgegeben.
Also wenn du bei mir einen verfestigten Standpunkt sieht, ich wüsste nicht das ich den habe, ich frage die ganze Zeit nach Wiederlegung. Aber dann nenne ihn mir doch.
Ich habe auch keine Lust über Manfred, Gin oder sonstwen zu diskutieren, weil genau das die Personenbezogene Diskussion ist die du angeblich vermeiden willst bzw. prinzipiell nicht machst.
Auch wenn ich deinen letzten Post so interpretieren muss das du jetzt auch im Akkord ad hominems verteilen willst.
Wenn es dir dann besser geht. Ist ja ein freies Land.
Und wenn sie dich nerven antworte einfach nicht, oder nutze die Macht des besseren Arguments.
Ach ja, der Verweis auf die WHO ist kein Sachargument, sondern die WHO hat eine Meinung, genau wie die AAP. Die haben nicht geforscht und damit Fakten ermittelt, sondern Fakten zusammengetragen und gewichtet. Genau das was eine Meinung ausmacht.
Wie gesagt, die wissen auch von den Sensitivitäten, halten das halt nur für unwichtig, und zwar für so unwichtig das sie das nicht mal weitererzählen. Die meisten lesen ja eh nicht weiter als zur Zusammenfassung.
Soweit ich weiß haben die CDC und UNAIDS genau denselben Sachstand wie die AAP, sprich da ist keine neue Erkenntnis zu verzeichnen. Aber du kannst mich ja ansonsten gerne aufklären was die neues gefunden haben.
Ich kann mich wie wiederholt gesagt nur wundern das es Leute gibt die den Vergleich der Empfindsamkeit nicht mal zur Kenntnis nehmen und auch ok finden das Informationen wie diese den Entscheidungsbefugten vorenthalten werden.
Zitat
Peter S.
Hallo Peter79
...
Deine Grundfrage: „Die Frage ist doch, bringe ich korrekte Informationen“,verändere ich etwas und frage:
Werden überhaupt korrekte Informationen vermittelt? Oder wird je nach PRO oder CONTRA- Standpunkt versucht den eigenen Standpunkt lediglich zu verfestigen, und die Mittel hierzu ist recht kreativ gewählt ,- um es mal so zu formulieren? Oder aber die Mittelwahl wird nach gusto so ausgelegt wie man es eben haben möchte.
...
Ein gutes Beispiel hat (mal wieder) weiter oben Manfred abgegeben.
Also wenn du bei mir einen verfestigten Standpunkt sieht, ich wüsste nicht das ich den habe, ich frage die ganze Zeit nach Wiederlegung. Aber dann nenne ihn mir doch.
Ich habe auch keine Lust über Manfred, Gin oder sonstwen zu diskutieren, weil genau das die Personenbezogene Diskussion ist die du angeblich vermeiden willst bzw. prinzipiell nicht machst.
Auch wenn ich deinen letzten Post so interpretieren muss das du jetzt auch im Akkord ad hominems verteilen willst.
Wenn es dir dann besser geht. Ist ja ein freies Land.
Und wenn sie dich nerven antworte einfach nicht, oder nutze die Macht des besseren Arguments.
Ach ja, der Verweis auf die WHO ist kein Sachargument, sondern die WHO hat eine Meinung, genau wie die AAP. Die haben nicht geforscht und damit Fakten ermittelt, sondern Fakten zusammengetragen und gewichtet. Genau das was eine Meinung ausmacht.
Wie gesagt, die wissen auch von den Sensitivitäten, halten das halt nur für unwichtig, und zwar für so unwichtig das sie das nicht mal weitererzählen. Die meisten lesen ja eh nicht weiter als zur Zusammenfassung.
Soweit ich weiß haben die CDC und UNAIDS genau denselben Sachstand wie die AAP, sprich da ist keine neue Erkenntnis zu verzeichnen. Aber du kannst mich ja ansonsten gerne aufklären was die neues gefunden haben.
Ich kann mich wie wiederholt gesagt nur wundern das es Leute gibt die den Vergleich der Empfindsamkeit nicht mal zur Kenntnis nehmen und auch ok finden das Informationen wie diese den Entscheidungsbefugten vorenthalten werden.