Max: Noch einmal: Die Studie von Dr. Bertran Auvert ist nur eine Studie, eine simulierte Wahrscheinlichkeit die beweisen will, dass Beschneidung vor Aids schützt. Normalerweise sind abgebrochene Studien ungültig. Diese wurde aber trotzdem von der WHO für gültig erklärt.
Du bist nun der Ansicht, dass diese Studie ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Ich bin der Meinung, dass die Studie so angelegt wurde, dass sie das wunschgemäße Ergebnis vortäuscht. Als es aus dem Ruder lief, wurde sie abgebrochen, weil die Aidsrate der Beschnittenen die in der Heilungsphase keinen Geschlechtsverkehr haben konnten, plötzlich steil nach oben kletterte.
So weit unsere unterschiedlichen Meinungen.
Der überdurchschnittliche Anstieg der Aidsfälle bei den auf Grund der Studie beschnittenen ist aber Tatsache und keine Meinung, das Ergebnis der Beschneidungskampagne. Wenn die Kampagne trotzdem nicht abgebrochen wird, liegt das vielleicht daran, dass die Beschneidungsindustrie in vielen dieser katastrophal armen Länder der größte Industriezweig ist. (meint jedenfalls der Redakteur in GEO 7/2015) Und es gibt Prämien für jeden der einen für die Beschneidung anwirbt und für jeden der sich beschneiden lässt. 2 Milliarden Dollar die so in Afrika verteilt werden, sind für diese armen Länder sehr viel Geld. Und wer weiß, wie viel von dem Geld bei den Gesundheitsministern verschwindet …
Und Tatsachen sollte man zur Kenntnis nehmen. Meinungen sind etwas Anderes.
Und für jede dieser Beschneidungsstudien gibt es eine die das Gegenteil behauptet. Daher gelten die schon immer als nicht gesichert.
Du bist nun der Ansicht, dass diese Studie ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Ich bin der Meinung, dass die Studie so angelegt wurde, dass sie das wunschgemäße Ergebnis vortäuscht. Als es aus dem Ruder lief, wurde sie abgebrochen, weil die Aidsrate der Beschnittenen die in der Heilungsphase keinen Geschlechtsverkehr haben konnten, plötzlich steil nach oben kletterte.
So weit unsere unterschiedlichen Meinungen.
Der überdurchschnittliche Anstieg der Aidsfälle bei den auf Grund der Studie beschnittenen ist aber Tatsache und keine Meinung, das Ergebnis der Beschneidungskampagne. Wenn die Kampagne trotzdem nicht abgebrochen wird, liegt das vielleicht daran, dass die Beschneidungsindustrie in vielen dieser katastrophal armen Länder der größte Industriezweig ist. (meint jedenfalls der Redakteur in GEO 7/2015) Und es gibt Prämien für jeden der einen für die Beschneidung anwirbt und für jeden der sich beschneiden lässt. 2 Milliarden Dollar die so in Afrika verteilt werden, sind für diese armen Länder sehr viel Geld. Und wer weiß, wie viel von dem Geld bei den Gesundheitsministern verschwindet …
Und Tatsachen sollte man zur Kenntnis nehmen. Meinungen sind etwas Anderes.
Und für jede dieser Beschneidungsstudien gibt es eine die das Gegenteil behauptet. Daher gelten die schon immer als nicht gesichert.